Name | Farbe | Lieferant |
Qualität Turin Sockenwolle handgefärbt Wasserblau von Seehawer & Siebert |
---|---|
Charakter |
4fach leicht verzwirnt, die echten Ramiefasern (keine Viskose!) verleihen dem Garn einen dezenten Glanz, haben zudem antibakterielle Wirkung und machen es besonders stabil. Tolle Unifarben, weich im Griff – fast zu schade für Socken. Auch perfekt für exklusive Tücher und feinste Oberbekleidung. |
Material |
60% Schurwolle (Südamerika), 20% Seide (Maulbeerseide, China), 20% Ramie (China, Brasilien, Frankreich und Italien) |
Verkaufseinheit |
Strang à 100 g |
Lauflänge | Nadelstärke |
425 m auf 100 g, Nadelstärke 2,5 bis 3 |
Pflege |
empfohlen Handwäsche oder Wollwaschgang 30°C mit entsprechendem Wollwaschmittel, filzt ab 40° C – bei uns haben die Socken tatsächlich im Wäschebeutelchen auch eine normale 30° C Maschinenwäsche perfekt überstanden |
Verbrauch |
ein Strang à 100 g reicht für ein Paar Socken Gr. 40 (da bleibt ein kleines bisschen übrig) |
Herstellung |
Spinnerei: Standort Tschechei, Färberei: Deutschland – gefärbt wird nach dem Spinnen – UND ZWAR VON HAND |
Und sonst so |
unbehandelt bzw. säuregefärbt, ohne Partienummern und Banderole |
Wir empfehlen |
Bestellen Sie ruhig einen Strang mehr, gerade wenn Sie Socken in Knallfarben lieben. Tragen Sie sie "sichtbar", bspw. in Boots, und stricken Sie aus dem gleichen Garn hübsche Hand-/Armstulpen dazu. Und Sie haben ruckzuck ein perfektes individuelles Outfit. Empfehlenswert sind auch zarte exklusive Tücher und hochwertige Oberbekleidung. |
Turin Sockenwolle handgefärbt Wasserblau
6. November 2017